Decision Support System

Für die Implementierung eines ereignisorientierten Wasserressourcenmanagements werden webbasierte Informationssysteme als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis eingesetzt. Diese binden Stakeholder vor Ort (Wasserversorger, Landwirte und Landwirtschaftsbehörden, einschlägige Wirtschaftsunternehmen, etc.) frühzeitig ein, um eine möglichst große Akzeptanz für die spätere Nutzung der Systeme zu erzielen. Es wird ein „real-time data-based“ Decision-Support-System“ entwickelt und eine umfangreiche Datenbank für den Datenaustausch und die Datenspeicherung angelegt. Für den Wissenstransfer finden Schulungen und Workshops statt.