Der Transfer umfasst zum einen die Übertragung der Ergebnisse auf andere Gebiete mit guter Messinfrastruktur und langjähriger Managementerfahrung im regionalen Kontext (Capodifume- und Lez-Einzugsgebiete) , zum anderen die Generalisierung der Indikatoren und des Optimierungsprozesses als Methode. Es wird eine Bewertungsmatrix erstellt, die Standorte gemäß Einzugsgebietstyp, Böden, Niederschlagsverteilungsmuster gruppiert, damit generalisiert, und Indikatoren den jeweiligen Kombinationen zuordnet. Diese Bewertungsmatrix wird auf ausgewählte, internationale, großräumige Karbonatgrundwasserleiter mit hoher wasserwirtschaftlicher Relevanz und mediterranem Klimamuster angewendet. Eine bedeutende Rolle zur Generalisierung der Ergebnisse spielt die Fernerkundung, da sie bodenspezifische Einzugsgebietscharakteristika auf überregionaler Skala liefert und regionale Ergebnisse auf Standorte mit vergleichbaren Eigenschaften weltweit transferiert.
